Aktuelle Themen | November 2023 aus dem Steuerrecht Elektronische Rechnung wird Pflicht im B2B-BereichNeuregelungen für Homeoffice und Arbeitszimmer – Steuerliche Erleichterungen im ÜberblickWachstumschancengesetz – Neuerungen im RegierungsentwurfKindergeld bei Studium außerhalb EuropasErhöhung der Schwellenwerte für Unternehmensgrößenklassen geplantErmäßigter Steuersatz in der Gastronomie wird nicht verlängertUmsatzsteuer für Gas und FernwärmeNichtbeanstandungsregelung bei Betrieb kleiner PhotovoltaikanlagenBürokratieentlastungsgesetzFälligkeitstermine - November 2023Basiszins / VerzugszinsVerbraucherpreisindex aus dem Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht Flugannullierung – Recht auf zeitlich flexible Umbuchung Eigene Informationspflicht des Reisenden über typische Wetterbedingungen Verkehrssicherung bei erkennbaren Unebenheiten im Außenbereich der Terrasse einer Gaststätte Umkleide-, Reinigungs- und Wegezeiten als Arbeitszeit Kündigung wegen privatem Tanken – Verstoß gegen Dienstwagenrichtlinie Stellung eines Nachmieters – trotzdem kein Recht auf vorzeitige Mietvertragskündigung Untervermietung einer Einzimmerwohnung Vergütung für Nutzung gemeinsamer Immobilie während Trennung Kein Verlust der Testierfähigkeit bei Parkinsonerkrankung Themen aus Dezember 2023 November 2023 Oktober 2023 Themen für alle Steuerpflichtigen die GmbH Gewerbetreibende Freiberufler Immobilienbesitzer Arbeitnehmer Sonderausgabe Reform der Grundsteuer Reform des Transparenzregistergesetzes EU-MwSt-Reform 2020 E-Bike Registrierkasse 2020 Trinkgelder Das Wichtigste zum Jahreswechsel